Zu einem großflächigen Feldbrand ist es am Sonntagnachmittag nördlich der B41 in Richtung Mandel gekommen. Gegen 13.45 Uhr wurden die Feuerwehren Rüdesheim und Waldböckelheim sowie der Führungsdienst mit der Feuerwehreinsatzzentrale und dem Einsatzleitwagen alarmiert.
Während der Arbeiten mit einer Rundballenpresse hatte sich das abgeerntete Getreidefeld aus unbekannter Ursache entzündet, teilt die Rüdesheimer Feuerwehr mit. Der Brand breitete sich rasch auf rund 4000 Quadratmeter aus. Eine weithin sichtbare und starke Rauchentwicklung wies den Kräften unter der Leitung von Einsatzleiter Martin Barth den Weg zur Einsatzstelle.
Löschaktion bei hochsommerlichen Temperaturen
Mit einem Schnellangriffsrohr, zwei weiteren D-Strahlrohren und speziellem Material zur Vegetationsbrandbekämpfung konnten die Flammen bei hochsommerlichen Temperaturen unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Im Anschluss wurde die betroffene Fläche umfangreich bewässert, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Die Wasserversorgung wurde aus den Tanks der eingesetzten Fahrzeuge sichergestellt. Insgesamt waren 25 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei rund eineinhalb Stunden im Einsatz.
Bereits zuvor, am Sonntagmorgen, hatte es weitere Einsätze für Einheiten der VG Rüdesheim gegeben: Die Feuerwehr Waldböckelheim unterstützte den Rettungsdienst mit einer Tragehilfe, die Feuerwehr Winterbach wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet Pferdsfeld alarmiert.