Feine Unterschiede: Wie sich die Biene von der Wespe abhebt
Wespen unterscheiden sich von Bienen. Markus Kilian
Beide fliegen im schwarz-gelben Dress, zücken manchmal ihren Stachel und summen laut – Bienen und Wespen wirken auf den ersten Blick ähnlich. Allerdings gibt es mehrere Unterschiede: So hat die Biene kleine Härchen auf ihrem Körper und trägt gewissermaßen einen kleinen Pelz, wohingegen die Wespe „nackt“ ist. Während die Biene insgesamt rundlicher wirkt, verfügt die Wespe über die dünne Wespentaille, die ihren Oberkörper deutlich vom Hinterteil trennt.
Wespen leuchten oft regelrecht gelb-schwarz, die Färbung der Bienen ist wegen ihrer Behaarung weniger auffällig. Während Bienen den Nektar für die Honigproduktion sammeln, ernähren sich Wespen selbst davon. Für ihren Nachwuchs jagen Wespen andere Insekten – sie sind daher keine Vegetarier wie die Bienen.