Hier am Kirner Bahnhof soll ein Parkplatz für Pendler entstehen. Fast eine halbe Million Euro sind dafür im Investitionsplan veranschlagt. Robert Neuber
Der Kirner Haushalt schließt einmal mehr mit einem deutlichen Defizit von knapp drei Millionen Euro. Es hapere am kommunalen Finanzausgleich, so die einvernehmliche Kritik. Gleichzeitig wird gefordert, mehr in Sicherheit zu investieren.
Der Stadtrat hat den defizitären Haushalt zwar einstimmig verabschiedet (wir berichteten), doch es gab im Stadtrat am vergangenen Donnerstag natürlich aus den Fraktionen auch einige kritische Anmerkungen. In den Etat-Debatten kommt immer wieder dieselbe, resignativ klingende Feststellung: dass es beim „kommunalen Finanzausgleich“ hapere.