Seit 2020 erinnern Stolpersteine in Bad Sobernheim an die verfolgten und ermordeten jüdischen Bürger. Nun sollen weitere Steine verlegt werden. Silke Jungbluth-Sepp
Stolpersteine erinnern seit 2020 an Sobernheimer jüdischen Glaubens, die in der Nazizeit ermordet wurden, oder ihrem Tod durch Flucht entkommen konnten - weitere Steine werden im September verlegt. Wir porträtieren einige dieser jüdischen Familien.
Lesezeit 3 Minuten
Zum Gedenken an die ehemaligen Sobernheimer Bürger jüdischen Glaubens, die während er NS-Zeit deportiert, ermordet oder vertrieben wurden, werden am 6. September zwölf neue „Stolpersteine“ verlegt. Sie finden Platz im Pflaster vor den Häusern, in denen die Familien zuletzt gewohnt hatten.