Erste Hilfe: Was wirkt am besten nach einem Bienenstich?
Bienen sind insgesamt friedliche Tiere und stechen nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Ein Stich ist für den Menschen zwar schmerzhaft, aber – wenn keine Allergie vorliegt – in der Regel nicht gefährlich. Wer von einer Biene gestochen wurde, sollte danach am besten vorsichtig den Stachel an der Einstichstelle abkratzen, rät Willi Marzell.
Aber Vorsicht: Nicht versuchen, den Stachel mit seinen Widerhaken herauszuziehen! Denn am Stachel hängt meist noch die Giftblase der Biene, in der sich nach dem Einstich weiteres Gift befindet. Beim Herausziehen des Stachels drückt man oft versehentlich auf die Giftblase, und es gelangt so noch mehr des Stoffs ins Gewebe.