Gewerkschaft Verdi kämpft seit drei Jahren für neuen Manteltarifvertrag - Entwurf sieht 20 Millionen Euro Mehrkosten vor: Erleichterung nach Einigung: Kreuznacher Busfahrer streiken nicht mehr
Gewerkschaft Verdi kämpft seit drei Jahren für neuen Manteltarifvertrag - Entwurf sieht 20 Millionen Euro Mehrkosten vor
Erleichterung nach Einigung: Kreuznacher Busfahrer streiken nicht mehr
Die Stadtbusse fahren seit diesem Montag wieder, auch wenn der neue Manteltarifvertrag noch nicht unterzeichnet ist. Foto: Harald Gebhardt (Archiv)
Bad Kreuznach. Die Fahrer der Stadtbus Bad Kreuznach GmbH sind am 19. Januar mit ihren Kollegen in privaten Busunternehmen landesweit in einen Streik getreten. Am Montag war der Streik ausgesetzt, denn die Gewerkschaft Verdi hatte den Arbeitgebern eine Frist eingeräumt, um ihr und dem Land den Entwurf einer Grundsatzeinigung unterschrieben zuzuschicken. Andernfalls könnte es wieder zu neuen Warnstreiks kommen. Aber nicht in Bad Kreuznach.
Lesezeit 2 Minuten
Denn unabhängig vom Ausgang dieser Absprache haben sich die bei der Stadtbus Bad Kreuznach beschäftigten Fahrer entschlossen, wieder nach Dienstplan zu fahren. Sie halten das Vorgehen ihrer Gewerkschaft in dem seit drei Jahren andauernden Arbeitskampf um einen neuen Manteltarifvertrag für eine Fehlentscheidung, die sie nicht mittragen wollen, sagt Betriebsratsvorsitzender Thomas Rockel.