Zwei Themen, die in der VG Rüdesheim zum neuen Kreisentwicklungskonzept zur Sprache kamen: Ergebnis der Online-Befragung in VG Rüdesheim: Busse und medizinische Versorgung haben Priorität bei Bürgern
Zwei Themen, die in der VG Rüdesheim zum neuen Kreisentwicklungskonzept zur Sprache kamen
Ergebnis der Online-Befragung in VG Rüdesheim: Busse und medizinische Versorgung haben Priorität bei Bürgern
Das öffentliche Interesse an den sechs Kreisregionalkonferenzen in der Stadt und den Verbandsgemeinden hielt sich in Grenzen. Im Rüdesheimer VG-Sitzungssaal – auch hier blieben einige Stühle leer – informierten (hinten von links) Dr. Sebastian Winter, Diplom-Ingenieurin Makbule Engelhardt, Landrätin Bettina Dickes und Kreismitarbeiterin Ronja Pfeiffer. Foto: Jens Fink Jens Fink
VG Rüdesheim. Auf zehn Jahre angelegt ist das Entwicklungskonzept für den Kreis Bad Kreuznach, das die Verwaltung mit fachlicher Unterstützung der Universität Kaiserslautern bis zum Jahresende erstellt (wir berichteten bereits). Dabei werden auch die Bürger einbezogen und wichtige Eckpunkte für die künftige Entwicklung der Region in Wirtschaft, Umwelt, Mobilität, Infrastruktur, Tourismus, Freizeit, Sport und Kultur ermittelt.
Lesezeit 3 Minuten
In der letzten von insgesamt sechs Kreisregionalkonferenzen berichteten die Verantwortlichen der Uni KL über die Ergebnisse der Online-Befragung unter Bürgern und Amtsträgern speziell in der VG Rüdesheim sowie unter den Unternehmern im Kreisgebiet.
In der VG Rüdesheim mit ihren 32 Dörfern und rund 29.