Dafür können sich die gefiederten Eierleger mit anderen Viren infizieren - Pandemieinterview mit der RGZ-Bezirksvorsitzenden Birgit Schmitt-Paeslack: Entwarnung vom Federvieh: Hühner sind gegen Covid-19 immun
Dafür können sich die gefiederten Eierleger mit anderen Viren infizieren - Pandemieinterview mit der RGZ-Bezirksvorsitzenden Birgit Schmitt-Paeslack
Entwarnung vom Federvieh: Hühner sind gegen Covid-19 immun
Birgit Schmitt-Paeslack in ihrem Nußbaumer Gehege mit einem ihrer Lachshühner. Die Fachfrau und Bezirksvorsitzende der Züchter in zwölf Vereinen hält 45 Tiere. Fotos: Stefan Munzlinger (Archiv) Stefan Munzlinger
Ende November ist es so weit: Nach fast zweijähriger Unterbrechung wagt der Bezirksverband der Rassegeflügelzüchter Rhein-Mosel-Nahe-Hunsrück im Gemündener Bürgerhaus wieder eine erste größere Ausstellung. Wir sprachen mit der Vorsitzenden Birgit Schmitt-Paeslack (Nußbaum) über die aktuelle Situation und den Stand der momentanen Planung.
Können Hühner Covid-19 kriegen?
Nein! Allerdings gibt es bei Geflügel die hoch ansteckende Atemwegserkrankung IB-V, ein infektiöses Bronchitis-Virus. Das Virus gehört zur selben Familie wie Sars-CoV-2. Am gleichen Coronavirus wie der Mensch können Hühner jedoch nicht erkranken.