Emanuel-Felke-Gymnasiasten untersuchen, was Vereinssport in und für die Felkestadt bedeutet
„Entscheidend ist die Begeisterung dafür“: Emanuel-Felke-Gymnasiasten untersuchen, was Vereinssport für die Felkestadt bedeutet
Tutorin Diana Pfeifer-Blaum begrüßt die Gymnasiasten der „Arbeitsgruppe Spurensuche“ zur Eröffnung der von ihnen erstellten Ausstellung zum Thema „Sport macht Gesellschaft“ zu einer Videokonferenz. Die Schautafeln sind nun vorerst im Foyer des Emanuel-Felke-Gymnasiums zu sehen. Fotos: Saueressig
sig

Bad Sobernheim. Seit 2006 beteiligen sich Schüler des Emanuel-Felke-Gymnasiums am alle zwei Jahre stattfindenden Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Doch nicht nur die Corona-Einschränkungen machten die Arbeit der „AG Spurensuche“ in diesem Jahr schwierig, wie Geschichtslehrerin Diana Pfeifer-Blaum nun bei der Vernissage der Ausstellung berichtete. Denn das Oberthema „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“ bereitete den insgesamt zehn Schülern, von denen sechs die siebte, zwei die achte und zwei die Oberstufe in Klasse zehn besuchen, einiges Kopfzerbrechen.

So war ein erstes Interview mit Stadtbürgermeister Michael Greiner Ende September ein Katalysator für die Gymnasiasten, sich dem Thema Sport in Bad Sobernheim in seinen vielen Facetten zu nähern und nun unter der Fragestellung „Die Kleinstadt ein Mekka für Vereine?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region