Kellermeister Rainer Gies (links) schenkt einen Probenwein aus. Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum, im Volksmund immer noch die Weinbauschule, hatte mit dem Jahrgang 2010 viel Arbeit, gewann durch die unzähligen Varianten aber auch einen reichen Erfahrungsschatz für kommende Jahre. Armin Seibert
Bad Kreuznach - Stehvermögen verlangt die große Fachweinprobe im Rahmen der Wintertagung, an der an zwei Tagen über 500 Weinkenner teilnehmen. Für die Winzer ist wichtig, welche Erkenntnis von den Bakterienstämmen bis zum Rebschnitt in ihren Betrieb zu übernehmen sind. Da geht es um Arbeitsersparnis durch vollautomatische Traubensortierung oder darum, wann, wie und womit entsäuert werden kann. Die Weinprobe wird somit für viele zum Herzstück der Wintertagung.
Bad Kreuznach – Stehvermögen verlangt die große Fachweinprobe im Rahmen der Wintertagung, an der an zwei Tagen über 500 Weinkenner teilnehmen. Für die Winzer ist wichtig, welche Erkenntnis von den Bakterienstämmen bis zum Rebschnitt in ihren Betrieb zu übernehmen sind.