Premierenaktion der VG ein Riesenerfolg
Energiesparen in der VG Nahe-Glan: Für alte Birnen gab es beim ersten Tauschtag LEDs
Der Tauschtag im Bad Sobernheimer Rathaus „kaputte Birnen und Glühlampen gegen sparsame LED-Leuchten“ erfreute sich in der Bevölkerung großer Beliebtheit. Ratzfatz waren an die 1000 Leuchten verteilt. Foto: Bernd Hey
bernd hey

Der erste LED-Tauschtag in der Verbandsgemeinde Nahe-Glan im Sitzungssaal des Rathauses am Bad Sobernheimer Marktplatz war ein Riesenerfolg.

Lesezeit 1 Minute

Der Tauschtag im Bad Sobernheimer Rathaus „kaputte Birnen und Glühlampen gegen sparsame LED-Leuchten“ erfreute sich in der Bevölkerung großer Beliebtheit. Ratzfatz waren an die 1000 Leuchten verteilt. Foto: Bernd Hey
bernd hey

„Der Andrang hat nicht aufgehört, wir sind überwältigt von dieser ersten Aktion“, sagten die beiden Klimaschutzmanagerinnen Cindy Lu Theis (VG Nahe-Glan) und ihre Kollegin Alina Recker von der VG Langenlonsheim-Stromberg, wo ebenso erfolgreich die gleiche Tauschaktion durchgeführt wurde.

Das regionale Netzwerk der neu etablierten Klimaschutzmanager zeichnete verantwortlich. In der VG Nahe-Glan ist Cindy Lu Theis für 34 Gemeinden von der Straßenlampe bis zu komplexen energetischen Einsparberechnungen zuständig. Sie erhielt im Rathaussitzungssaal viel Lob.

Nächste Aktion in Meisenheim?

Jetzt müsse eruiert werden, ob und wann die Aktion (fusionsbedingt) auch in Meisenheim angeboten werden könne sagte Cindy Lu Theis. Denn „die beste Energie ist die, die eingespart wird“.

Wer seine alten Leuchtmittel mitgebracht hatte, erhielt im Austausch bis zu drei LEDs je Haushalt. Im Vorfeld hieß es „pro Person“. Daher standen aus einem Haushalt auch mal mehrere Personen in der Warteschleife und wurden bedient.

Die Vorteile von LED-Lampen liegen auf der Hand: 80 Prozent Stromeinsparung und daher weniger CO2-Emissionen und weniger Wärmeabstrahlung, weniger Stromkosten, außerdem sind LEDs in der Regel langlebig und können recycelt werden, wie aus der Felkestadt Gerhard Weber zu Protokoll gab.

Lampen sind schnell vergriffen

„Die Aktion unbedingt wiederholen“, meinte Bernd Wagner. Aus Monzingen wunderte sich Helmut Engelmann sehr positiv, dass es solche Tauschaktion gibt. „Chapeau. Alte Birnen gegen neue LEDs – das passt“, freute sich auch das Daubacher Künstlerehepaar Gabriele und Alexander Russ.

Vier Sorten und fast 1000 Lampen waren vorrätig und schnell vergriffen: die Sorte E 14, matt und klar in Kerzenform, sowie die E 27- Leuchten mit dem breiteren Schraubsockel. Und wer wollte, wie etwa VG-Fachbereichsleiter Christian Schick, konnte sich auf dem Energiefahrrad der Energieagentur Rheinland-Pfalz abstrampeln und testen, wie viel Beinkraft nötig ist, um verschiedene Leuchtmittel zum Strahlen zu bringen.

Top-News aus der Region