Wer seine Stimmzettel doppelt erhält, darf natürlich nicht zweimal wählen: Endspurt für Kreuznacher Briefwähler: Wenn jemand die Stimmzettel doppelt bekommt
Wer seine Stimmzettel doppelt erhält, darf natürlich nicht zweimal wählen
Endspurt für Kreuznacher Briefwähler: Wenn jemand die Stimmzettel doppelt bekommt
Gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten: Stimmzettel für die Stadtrats-, Kreistags- und Europawahlen, Umschläge und Wahlbrief. Ein Wahlschein, der unterschrieben werden muss, ist auch noch dabei. Foto: Harald Gebhardt Harald Gebhardt
Die Briefwahl wird immer beliebter, vor allem bei den Kommunalwahlen. Denn wer alle seine Stimmen einzeln vergeben will, macht das lieber in aller Ruhe daheim als am Wahlsonntag in der Wahlkabine.
Lesezeit 2 Minuten
Das Kreuz mit den vielen Kreuzchen: Wähler der Kreisstadt etwa können 44 Kreuzchen für die Stadtratswahl machen und 50 Einzelstimmen für den Kreistag vergeben. Dazu kommt noch eine Stimme für die Europawahl. Wer in einem der Kreuznacher Stadtteile wohnt, kann zusätzlich noch so viele Stimmen vergeben wie der jeweilige Ortsbeirat Sitze hat, plus eine Stimme für die Direktwahl des Ortsvorstehers.