1. Mannschaft des FC Schmittweiler-Callbach spielt in der kommenden Saison in der Landesliga
Emotionale Meisterschaftsfeier nach Aufstieg in die Landesliga: Freude beim FC Schmittweiler-Callbach
meis-fc-sc-torjagerschuh-kx
Den „goldenen Torjägerschuh“ verliehen die FC-Vorsitzenden Jürgen Kemmries und Julian Kuhn an Torjäger Aurel Rech, der sage und schreibe 45 Tore in dieser Saison schoss. Foto: Roswitha Kexel
Roswitha Kexel

Eine emotionale Meisterschaftsfeier mit offizieller Ehrung der Meistermannschaft erlebten Spieler, Freunde, Fans und Gäste des FC Schmittweiler-Callbach im Bürgerhaus Callbach. Der Grund für die Party: Die erste Mannschaft des FC Schmittweiler-Callbach spielt in der kommenden Saison in der Landesliga.

Lesezeit 3 Minuten

Julian Kuhn moderierte den Abend, Jürgen Kemmries assistierte ihm. Das Vorstandsteam arbeitete Hand in Hand. Daniela Frenger, Ines und Julian Kuhn, Janina Blum, Pascal Boppel und Jürgen Kemmries hatten eine tolle Dekoration in den Vereinsfarben Rot, Weiß und Schwarz gezaubert.

Stehende Ovationen und Queen-Hit

Mit dem Queen-Hit „We are the Champions“ liefen die erfolgreichen Jungs der ersten Mannschaft zu stehenden Ovationen ein und formierten sich auf der Bühne, die mit rot-weißen Luftballons und Mannschaftstrikots geschmückt war. In einem kurzen Rückblick ging Julian Kuhn auf den Saisonverlauf 2023/24 in der Bezirksliga Nahe ein, den die erste Mannschaft des FC Schmittweiler-Callbach mit der krönenden Meisterschaft abschloss. Die Jungs spielen in der kommenden Saison in der Landesliga.

Gas geben, Spaß haben

„Ich bin sehr froh, dass wir so eine gute, junge Mannschaft haben. Aber auch der zweiten Mannschaft gebührt ein großer Applaus“, lobte Julian Kuhn deren Einsatzbereitschaft zur Aushilfe und Unterstützung, wenn in der ersten Mannschaft Not am Mann ist. Lob und Anerkennung sprach Kuhn auch Trainer Murat Yasar und Co-Trainer Jeffrey Renner für ihr engagiertes Wirken aus. Für den Aufstieg in die Landesliga ermunterte Kuhn die Spieler und Trainer: „Gebt Gas, habt Spaß! Ihr habt einen Verein, der alles Mögliche tut, was in seiner Macht steht. Viel Erfolg für die nächste Runde!“

Goldener Schuh für Torjäger Aurel Rech

Währenddessen hatte Jürgen Kemmries einen eigens kreierten „Goldenen Schuh“ für Torjäger Aurel Rech, der in dieser Saison 45 Tore geschossen hat, herbeigezaubert. Und zur Melodie des Major-Tom-Hits „Völlig losgelöst“ verlieh Jürgen Kemmries diese Ehrung an den überraschten Spieler. Kuhn dankte auch allen Helfern, die durch Holzspenden für den Grill, Mäharbeiten am Sportplatz, Diensten an Theke und Grill sowie weitere Tätigkeiten zum Erfolg beigetragen haben. „Ohne sie wäre das alles nicht möglich“, fasste Julian Kuhn zusammen.

Mannschaftskapitän Christian Rech gab in seiner kurzen Rede unumwunden zu: „Ich liebe unseren Verein, und ich liebe es auch, mit meinen zwei Brüdern Fußball zu spielen.“ Er lobte den Einsatz von Betreuer Steffen Häßel und der Physiotherapeutin Annika Schneider aus Roth. Sein Dank galt den Meistertrainern Murat Yasar und Jeffrey Renner sowie allen Zuschauern und weiteren Fans. „Ich freue mich auf die Saison mit allen neuen und alten Gesichtern“, so Christian Rech.

Erfolgsrezept: Im Verein muss alles stimmen

„Ich hatte das Glück, schon mehrere Meisterschaften mitzuerleben. Und es ist immer das gleiche: Das klappt nur, wenn im Verein alles stimmt“, hielt Meistertrainer Murat Yasar fest. Er fuhr fort: „Wir wollten Meister werden. Es gab einen kleinen Umbruch, bei dem wir Erfahrung verloren haben, und es war keine Selbstverständlichkeit, dass wir die Performance halten. Aber wir haben jetzt ganz junge, sehr gute Jungs, die Fußball spielen wollen. Wir sind verdient aufgestiegen. Es macht viel Spaß, in Schmittweiler professionell Fußball zu spielen.“

Auch Betreuer Steffen Häßel dankte für die Unterstützung des Vereins: „Hier leisten viele tolle Menschen sehr professionelle Arbeit. Die Landesliga – das wird eine neue Dimension. Aber ich bin felsenfest überzeugt, dass wir als geschlossene Mannschaft die Landesliga rocken und auf jeden Fall für Furore sorgen werden. Ihr seid echt die Geilsten!“

Andere Vereine gratulieren

Nach dem Abendessen folgten Grußworte verschiedener Vereine, des SWFV-Kreisvorstandes und der Ortsgemeinden Callbach und Schmittweiler. Oliver Kallenbach, der Vorsitzende des TuS Desloch, gratulierte im Namen der SG Meisenheim-Desloch-Lauschied. Er sagte: „Wir freuen uns schon auf die beiden Derbys in der Landesliga.“ Es seien bislang immer brisante Duelle mit dem FC Schmittweiler-Callbach gewesen. Anschließend habe man sich an der Theke wieder getroffen. „So soll es auch in der neuen Saison sein“, wünschte Kallenbach. Der FC Schmittweiler-Callbach sei verdient Meister geworden, so der TuS-Vorsitzende.

Top-News aus der Region