Das elfte Marionettissimo-Festival im Museum für Puppentheaterkultur startet am 26. Oktober mit "Leonce und Lena"
Elftes Marionettissimo-Festival im Kreuznacher PuK: Die zauberhafte Kunst des Spiels am Faden
Der Charakterdarsteller und Puppenspieler Detlef Heinichen ist einer, der Marionetten fest an die Hand nimmt. Der gebürtige Magdeburger ist mit dem Dickens-Stück „Ein Weihnachtsabend“ beim Festival dabei. Foto: Steffen Eckel
Steffen Eckel

Ganz im Zeichen des kunstfertigen Spiels am Faden steht wieder das Marionettissimo-Festival im Bad Kreuznacher Museum für Puppentheaterkultur (PuK). Es ist inzwischen die elfte Auflage und mit rund 30 Veranstaltungen eines der größten Festivals seiner Art in Rheinland-Pfalz, wie Museumsleiter Markus Dorner nicht ohne Stolz erklärte.

Lesezeit 3 Minuten
Der PuK-Chef hat dafür einmal mehr ein hochklassiges Programm zusammengestellt. Das Festival erstreckt sich über den Zeitraum von Oktober bis Januar 2025. Die gezeigten Aufführungen haben für alle etwas zu bieten – von Kinderpuppentheater, über Familienprogramm bis hin zu aktuellem Figurentheater für Erwachsene.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region