Bad Sobernheim
Einsatz bei Pferdsfeld: Fliegende Säge frisst sich durch dichtes Geäst
Heli-Pilot Urs Aecherli überprüft kurz vor dem Flug noch einmal alle Instrumente und macht sich startklar für den Flug.
Benjamin Stöß

Bad Sobernheim - Ein eisiger Wind fegt über die provisorische Landebahn, weit hinten im Pferdsfelder Gewerbepark. Auf dem Gelände des ehemaligen NATO-Flugplatzes haben der Hubschrauberpilot Urs Aecherli und sein Team von der Firma „Heli-Energyservices.SA“ für einige Tage eine vorübergehende Basis aufgebaut. Im Auftrag des Energiekonzerns RWE schneiden die Schweizer auf einem schwer zugänglichen Teilstück von etwa drei Kilometern Länge zwischen Pferdsfeld und Haus Kallweiler mit ihrer „Fliegenden Säge“ überstehendes Astwerk entlang der Stromtrassen aus luftiger Höhe bei.

Lesezeit 2 Minuten
Bad Sobernheim – Ein eisiger Wind fegt über die provisorische Landebahn, weit hinten im Pferdsfelder Gewerbepark. Auf dem Gelände des ehemaligen NATO-Flugplatzes haben der Hubschrauberpilot Urs Aecherli und sein Team von der Firma „Heli-Energyservices.

Top-News aus der Region