Bingen
Einkaufs- und Fremdenverkehrsstadt Bingen - Zwischen Leerstand und Aufbruchstimmung

Neueröffnungen in Leerständen zeugen von frischem Schwung.

RG

Bingen. Wohin führt der Weg der Einkaufs- und Fremdenverkehrsstadt Bingen? Diese Frage stellt sich im derzeitigen Spannungsfeld zwischen spürbarer Aufbruchstimmung und lähmenden Leerständen. Sichtbarstes Zeichen des Aufschwungs in der Innenstadt ist die erfolgte Eröffnung des CityCenters Bingen (CCB). Die Signalwirkung ist offenkundig, die Einkaufsmall wurde in den ersten Wochen stark frequentiert - auch wenn der Gastronomiebetrieb im Eingangsbereich immer noch fehlt und im Obergeschoss Flächen auf weitere Mieter warten.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Rainer Gräff Bingen. Wohin führt der Weg der Einkaufs- und Fremdenverkehrsstadt Bingen? Diese Frage stellt sich im derzeitigen Spannungsfeld zwischen spürbarer Aufbruchstimmung und lähmenden Leerständen. Sichtbarstes Zeichen des Aufschwungs in der Innenstadt ist die erfolgte Eröffnung des CityCenters Bingen (CCB).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region