Tage der Kriegsgräberfürsorge
Einblicke ins ehemalige Bretzenheimer Rheinwiesenlager
Dennis Köppl präsentierte auf Toilettenpapier angefertigte Zeichnungen des inhaftierten Künstlers Wilhelm Götting, die einen berührenden Einblick in das Lagerleben gaben, oftmals versehen mit zynisch formulierten Bildunterschriften.
Claudia Römer

Vorträge und Reden an den Tagen der Kriegsgräberfürsorge werfen Blick auf die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Mehr als 100.000 Menschen wurden in „Käfigen“ gehalten.

Lesezeit 2 Minuten
Vergangenes Wochenende fanden erstmals die Tage der Kriegsgräberfürsorge, initiiert vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Landesverband Rheinland-Pfalz, in der Kronenberghalle in Bretzenheim an der Nahe statt, Tage, die deren breit gefächerte Arbeit eindrucksvoll präsentierten.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher AnzeigerZeitgeschichte

Top-News aus der Region