Theaterspaß in Norheim
Ein Sumoringer unterm Tannenbaum
Das "Lampenfieber"-Ensemble ist startklar. Am Samstag, 23. November, beginnt die Spielzeit 2024 mit "Feiertage für Fortgeschrittene."
Christine Jäckel

Was hat ein Sumoringer mit Weihnachten zu tun und wie schafft man es, das Fest der Liebe ohne Ungemach hinter sich zu bringen? Diese Fragen beantwortet die Norheimer Theatergruppe Lampenfieber mit ihrem diesjährigen Stück.

Lesezeit 1 Minute

Einen Vorgeschmack auf das Weihnachtsfest geben die Mitglieder des Norheimer „Lampenfieber“-Laienensembles, die am Samstag, 23. November um 19 Uhr in der Rotenfelshalle die Komödie „Feiertage für Fortgeschrittene“ zeigen, das zwölfte abendfüllende Stück der Aktiven des Norheimer Kultur- und Theatervereins. Das Lustspiel von Regina Rösch führt die Gruppe auch am Samstag, 30. November um 19 Uhr und am Sonntag, 1. Dezember um 16 Uhr auf. Einlass ist dann schon ab 14.30 Uhr zum Kaffee- und Kuchenbuffet. „Es wird lustig und spannend, denn es geht nicht nur um Weihnachten, sondern auch um eine Gemeinderatswahl und eine Wette“, verrät Ensemblemitglied Ludwig Wilhelm mit Hinweis auf das von Kathrin Klemp und Carsten Domann gestaltete Programm, auf dem mysteriöserweise ein Sumoringer prangt.

Weihnachten und Lokalpolitik

Wie im richtigen Leben haben auch die Akteure des Stücks, das Ehepaar Holzinger, die Nachbarn und die Verwandtschaft ganz unterschiedliche Auffassungen für das perfekte Fest der Liebe. Das allein birgt ausreichend Konfliktstoff. So hat Hans Peter Holzinger beispielsweise politische Ambitionen. Er will die ruhigen Feiertage dafür nutzen, seine Kräfte für seine Bewerbung zum Gemeinderat zu sammeln. Elf Akteure unterhalten die Zuschauer auf der Bühne, Marianne Lehmann (Souffleuse) bildet mit Joel Herlizius und Steffen Kron (Technik) das Team, das für einen reibungslosen Ablauf sorgt.

Außerdem kümmern sich zahlreiche freiwillige Helfer darum, dass die Gäste in den Pausen zügig bewirtet werden. Damit der Vorhang überhaupt aufgehen kann, haben im Vorfeld einige Aktive als Kulissenbauer und Requisiteure gewerkelt. In diesem Jahr soll der Erlös des Theaterspaßes dem Norheimer Wald zugutekommen. Es gibt noch einige wenige Karten im Vorverkauf für 7 Euro beim Friseursalon Flück, Blumenhaus Fickinger-Lanzerath und bei Carmen Wilhelm unter Tel. 0671/92 06 951. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 8 Euro, Kinder zahlen jeweils die Hälfte.

Top-News aus der Region