Tanzpädagogin Bernhild Thormaehlen starb am 3. April 2011 - Neue Internetseite
Ein Leben voller Hingabe zum Tanz nahm vor zehn Jahren sein Ende
Auch zehn Jahre nach ihrem Tod ist der tänzerische und künstlerische Geist von Bernhild Thormaehlen in der Region noch lebendig. Foto: Karsten Thormaehlen

Bad Kreuznach. Bis zu 70 Tänzerinnen standen jährlich auf der Kurhausbühne, wenn Bernhild Thormaehlen zu ihren großen Aufführungen geladen hatte. Wer dabei war, weiß: Monatelange Proben gingen voraus, jede Lichteinstellung, jedes Kostüm, das Make-up, die Mimik der Akteure und natürlich die Choreografie waren so durchdacht, wie es detailverliebter an einem Staatstheater kaum sein könnte. Einen Mangel an Professionalität ließ die einstige Ballerina nicht gelten. Am 3. April vor zehn Jahren fiel nicht nur der Vorhang ihrer letzten großen Show, sondern auch der ihres eigenen Lebens: Die Ballerina, Choreografin und Tanzpädagogin ist bereits zehn Jahre tot.

Lesezeit 2 Minuten

Ein Leben voller Kunst und Hingabe zum Tanz nahm damit sein Ende. Bernhild Thormaehlen entstammte einer Künstlerfamilie und wuchs in Bad Kreuznach auf, wo sie das Gymnasium an der Stadtmauer besuchte. Nach einer Ausbildung zur Tänzerin an der Folkwang-Hochschule in Essen absolvierte sie ein Tanzpädagogikstudium. Sie tanzte unter anderem am Staatstheater in Wiesbaden und an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf. Thormaehlen trat in unterschiedlichen Rollen in ganz Europa auf und arbeitete mit großen Choreografen wie Hans van Manen, Peter Breuer und Pina Bausch, mit der sie eine Freundschaft verband.

Tanz war für sie dabei nicht lediglich die Perfektion körperlicher Bewegungen, insbesondere Ausdruck und Botschaft waren entscheidend für Thormaehlen. Mit ihrem künstlerischen Verständnis von Tanzkunst prägte sie in ihrem 1982 gegründeten Ballett-Theaterstudio in Bad Kreuznach im Laufe von fast 30 Jahren Hunderte von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus der Region. Dass ihr tänzerischer und künstlerischer Geist bis heute in Bad Kreuznach wirkt, zeigt nicht nur die noch immer existierende Ballettschule, die die ehemalige Schülerin Corinna Janson nach Thormaehlens Tod übernommen hatte. Auch viele andere ihrer einstigen Schützlinge haben sich bis heute dem Tanz verschrieben.

Um dieses Andenken nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, haben ehemalige Schülerinnen eine Internetseite ins Leben gerufen. Die Seite soll nicht nur das Leben der Tänzerin und Choreografin sowie ihr künstlerisches Wirken darstellen, darüber hinaus soll auch ein integrierter Blog von den Beiträgen alter Weggefährten leben und an ganz persönliche Erlebnisse mit Bernhild Thormaehlen erinnern. Deswegen rufen die Initiatorinnen dazu auf, sich mit eigenen Beiträgen an dem Blog zu beteiligen: Wer hat Interesse, seine ganz persönliche Geschichte mit der großen Tänzerin zu erzählen, Bilder zu teilen oder kleine Anekdoten zum Besten zu geben? In Kooperation mit dem Haus der Stadtgeschichte ist darüber hinaus eine Materialsammlung von Originalen wie Briefe und Fotos zum Wirken von Bernhild Thormaehlen avisiert.

Interessierte können sich per E-Mail an info@tanzhologie.de oder unter der Telefonnummer 0151/401.499 99 an Corinna Janson wenden.

Top-News aus der Region