Fliegen im Winter bietet besondere Eindrücke - Jürgen Kunz (FSV Sobernheim) startete mit neuem Motorsegler und nahm Rhein-Nahe auf : Ein kühles Vergnügen: Weitblick über den Wolken in der Rhein-Nahe-Region
Fliegen im Winter bietet besondere Eindrücke - Jürgen Kunz (FSV Sobernheim) startete mit neuem Motorsegler und nahm Rhein-Nahe auf
Ein kühles Vergnügen: Weitblick über den Wolken in der Rhein-Nahe-Region
Fantastischer Blick aus Piloten-Perspektive: der Rotenfels rechts im Hintergrund, davor Traisen und vorne links Hüffelsheim, rechts unten Norheim und dahinter Bad Münster am Stein-Ebernburg. Fotos: Jürgen Kunz, FSV Sobernheim FSV Sobernheim
Rhein-Nahe. Wie Zuckerwatte sammeln sie sich in den Flusstälern und Niederungen: Wolken. Wer sie von unten betrachtet, hat wenig Freude am Wetter. Doch wer über ihnen schweben kann, empfindet ganz besondere Glücksgefühle.
Fliegen im Winter. zumal bei einer Hochdruckwetterlage wie zum Zeitpunkt des Fluges – ist etwas Besonderes, schreibt FSV-Pressesprecher Joachim Mahrholdt. Das hat auch Jürgen Kunz, einer der Piloten des Sobernheimer Flugsportvereins, auf dem Domberg erlebt, nachdem er mit dem neuen Motorsegler D-KTHI des FSV gestartet war.