Kirn wird auf dem städtischen Friedhof ab Spätsommer ein Grabfeld für Heimtiere anbieten - Ausschließlich Urnenbestattung: Ein Friedhof für Haustiere in Kirn: Letzte Station für Hasso und die Miezekatze
Kirn wird auf dem städtischen Friedhof ab Spätsommer ein Grabfeld für Heimtiere anbieten - Ausschließlich Urnenbestattung
Ein Friedhof für Haustiere in Kirn: Letzte Station für Hasso und die Miezekatze
Das Grabfeld im oberen Teil des Kirner Friedhofs wird rund 50 Tieren Platz bieten. Im April wird planiert, dann wird neue Muttererde aufgebracht, neue Bäume und Ruhebänke werden installiert. Das Panorama mit den Kirner Dolomiten ist inklusive. Foto: Robert Neuber Robert Neuber
Der Friedhof in Kirn wird im Laufe des Jahres die Möglichkeit eröffnen, Haustiere zu bestatten. Damit gehen die Kirner einen Schritt weiter als andere Städte.
In der Kreisstadt Bad Kreuznach etwa müssen Haustiere, wenn sie denn nicht in der Tierkadaververwertung landen sollen, über einen privaten Einäscherungsdienst behandelt werden. Das geliebte Tier landet dann in einer Urne, die zu Hause der Erinnerung dienen kann.