Mainz. Der bronzene Turm erregte 2016 die Gemüter in Mainz, nun bringt die Stadtspitze den umstrittenen Erweiterungsbau für das Mainzer Gutenberg-Museum trotz Protesten der Bürger auf den Weg. Am 8. Februar soll der Stadtrat die Vorplanungen für das 5-Millionen-Euro-Projekt absegnen. Ein Problem wird das nicht: Bis auf die ÖDP sind alle Fraktionen für den Bronzeturm. Die Idee sei, Gassen zwischen den Gebäuden zu öffnen und so ein Museumsquartier entstehen zu lassen.
23,40 Meter hoch soll das „Bücherturm“ genannte Gebilde werden und damit das benachbarte Renaissancegebäude namens „Römischer Kaiser“ überragen. Mitten in Mainz auf den Markt direkt neben dem altehrwürdigen Dom soll ein hochmodernes Gebäude mit schiefer Spitze gesetzt werden.