Investor will bis Sommer 2023 neue Wohnungen schaffen - Dachstuhl wird komplett ausgebaut: Ehemaliges Telekomgebäude in Kreuznach ist noch verhüllt: Investor will 34 Wohnungen schaffen
Investor will bis Sommer 2023 neue Wohnungen schaffen - Dachstuhl wird komplett ausgebaut
Ehemaliges Telekomgebäude in Kreuznach ist noch verhüllt: Investor will 34 Wohnungen schaffen
Schon seit Wochen ist das ehemalige Telekomgebäude in der Bad Kreuznacher Poststraße eingehüllt. Grund sind Sanierungsarbeiten im Inneren – im Altbau sollen 34 neue Wohnungen entstehen. Geplante Fertigstellung: Spätestens Sommer 2023. Foto: Marian Ristow Marian Ristow
Bad Kreuznach. Wer durch die historische Neustadt von Bad Kreuznach läuft, dem fällt es fast unweigerlich ins Auge: Das ehemalige Telekomgebäude in der Poststraße. Bereits seit Wochen ist der imposante Bau eingehüllt, den die Firma Horst Schenk Projektentwicklung mit Sitz im westerwäldischen Elz vor einiger Zeit gekauft hatte. Was passiert auf der 7662 Quadratmeter großen Fläche?
Wie Eva Schenk, Co-Geschäftsführerin in der Horst Schenk Projektentwicklung, auf Anfrage des „Oeffentlichen“ mitteilt, wird der Altbau des Gebäudes momentan saniert. Später sind darin Wohneinheiten geplant.
Dachstuhl war nicht mehr zu retten
„Derzeit sind wir am Innenausbau“, erläutert Schenk mit Blick auf die Gewerke Trockenbau, Heizung, Lüftung und Sanitär sowie Elektronik.