Edoardo Belloti spielte in Bad Sobernheim und Meisenheim
Edoardo Belloti spielte in Bad Sobernheim und Meisenheim: Werke einer Orgelbauerfamilie
Organist Edoardo Belloti spielte für CD-Aufnahmen an den beiden Stumm-Orgeln in Sobernheim und Meisenheim. Foto: Bernd Hey
Bernd hey

Bad Sobernheim/Meisenheim. Pfarrerin Ulrike Scholtheis-Wenzel war sehr erfreut über den Zuspruch in der Matthiaskirche an einem Wochentag und erinnerte an die Mattheiser Sommerakademie (MSA), wo der Organist Edoardo Belloti mehrfach, zuletzt am 7. August 2019, bei einem Meisterkonzert die Stumm-Orgel in der Matthiaskirche und im Anschluss die Michael Körfer-Orgel aus dem Jahre 1902 in St. Matthäus spielte.

Lesezeit 2 Minuten
Die Gastgeberin in der Felkestadt rührte die Werbetrommel zum Vorbestellen einer Doppel-CD zum ermäßigten Vorzugspreis von 10 Euro, die Belotti über die beiden Stumm-Orgeln in Bad Sobernheim und der Schlosskirche in Meisenheim herausbringt. Die Orgelbauerfamilie Stumm aus Rhaunen-Sulzbach gehört zu den berühmtesten Orgelbauerdynastien bundesweit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region