Von unserem Reporter Martin Köhler
2500 Besucher, Wein und Gourmetspeisen im Überfluss, ein herrliches Programm sowie ein beständiges Wetter bei 23 Grad: Die elfte Auflage von „Wein im Park“, dem Wein- und Gourmet-Festival bei BollAnts, fand am Samstagabend bei optimalen Bedingungen statt. 25 Winzer von der Nahe beteiligten sich diesmal an der Wein-Verkostung unter freiem Himmel.
„Für BollAnts im Park ist dieses Fest der Höhepunkt. Wir sind das ganze Jahr über mit der Planung beschäftigt, um es so perfekt wie möglich zu machen“, erklärte Marleen Wagner, die Assistentin der Geschäftsleitung. Auf dem weitläufigen Areal im Süden Bad Sobernheims verteilten sich die 2500 Menschen gut – keinerlei Gedränge.
Nach der Weinverkostung im Park widmeten sich die Schlemmerfreunde dem Speisenangebot. Für den kleinen Hunger gab es „Forst-Food“. Der Vegetarier bevorzugte indessen den Parmesan aus dem Rad rausgebrochen. Ganz im Trend der Zeit bot BollAnts auch Burger vom Nebraska-Rind (13 Euro) oder mit Entenfleisch (11 Euro) an. Wem nach noch erleseneren Leckereien gelüstete, zog sich in eines der Sterne-Restaurants zurück.
Zur Belohnung gab es sodenn eine kostenlose „Gehirn-Massage“ am Außenpool. Gegen 22 Uhr spielte die bekannte und bei BollAnts schon zum musikalischen Stamm zählende Urban-Club-Band aus Frankfurt Beats, Funk und Soul im Festzelt neben dem Spa-Gartenareal am Fluss.
Drei Ausstellungen mit selbst gefertigtem Designschmuck und weitere künstlerische Ausstellungen ergänzten den Gaumenschmaus um eine optische Note. In E-Autos des amerikanischen Produzenten Tesla wurden die Gäste vom Parkplatz oberhalb zum Hotel und zurückchauffiert.
Die 25 beteiligten Winzer dürften an diesem Samstag bei 23 Grad und bewölktem, aber im Gegensatz zum Vorjahr bravem Himmel eine Menge neuer Kunden gefunden haben. Auch BollAnts nutzten die Gelegenheit ihrer Großveranstaltung, mit Führungen all die Neuerungen zu präsentieren.