Kreditinstitut setzt zukünftig auf drei Hauptstandorte in Bad Kreuznach und kann starke Zahlen für 2020 präsentieren
Drei Sparkassen-Hauptstandorte in Bad Kreuznach: Gebäude-Rochade stockt
Das prominente Gebäude am Bahnhof, der ehemalige Sitz von Verheyen Ingenieure, ist von der Sparkasse Rhein-Nahe angemietet worden. So hat man mehr Flexibilität, wenn die Immobilien-Rochade beginnt.
Marian Ristow

Peter Scholten, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein-Nahe, ist einigermaßen entspannt dieser Tage. Zwar setzt die Corona-Krise auch der Sparkasse Rhein-Nahe zu, die Bilanzzahlen für das abgelaufene Jahr können sich dennoch mehr als sehen lassen. Wachstum in nahezu allen Bereichen, die Sparkasse Rhein-Nahe hat sich zur größten und volumenstärksten Sparkasse von Rheinland-Pfalz entwickelt.

Gern hätte Scholten auch darüber Klarheit, wann endlich die Standortreform ihren Abschluss finden kann. Dass sich die Sparkasse verändern will, ist schon lange klar. Der Kornmarkt hat als Sitz des Hauptquartiers ausgedient. Zwar wird man mit einem kleineren Beratungscenter noch direkt am Herzen der Stadt vertreten bleiben, die drei Hauptstandorte werden aber die beiden Neubauten in der mittleren Mannheimer Straße (S-Haus und S-Finanz-Forum) ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region