Dreharbeiten in den alten Gewölben des Weinguts Schlossmühle
Dreharbeiten in Burg Layen: Die Trollbühne wird zum Filmschauplatz
Die Trollbühne, umfunktioniert in eine Gaststätte, war Drehort für den Film „Irrtum” mit Frank Schraml und Beata Abonyine Jonas. Foto: Dieter Ackermann
Dieter Ackermann

Die Trollbühne in den historischen Gewölben des Weinguts Schlossmühle von Dr. Thomas Höfer könnte spannende Geschichten erzählen. Hier hat sich über Jahrhunderte vieles ereignet. Jetzt wurde ein Raum in ein Filmstudio für das Filmprojekt „Irrtum – Der Film” umfunktioniert.

Lesezeit 1 Minute

Der Frankfurter Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler Frank Schraml wurde durch Freunde auf den idyllischen Ort im Trollbachtal aufmerksam. Er und sein Team haben die Trollbühne auf Anhieb ideal für die Dreharbeiten gefunden. So ideal, dass die Idee geboren wurde, anlehnend an den Film, einen „Irrtum-Wein” auf den Markt zu bringen.

Gedreht wurde eine Szene für den Krimi, in dem zwei durchgeknallte Polizisten ihre Fälle schnell, aber nicht immer ganz sauber lösen. Der Film wird im Herbst uraufgeführt, wahrscheinlich in Essen. Das ursprünglich vorgesehene Dolce Theater in Bad Nauheim mit 699 Plätzen ist bereits ausverkauft.

Im Gespräch mit dem Oeffentlichen Anzeiger gingen Schraml und Aufnahmeleiterin Beata Abonyine Jonas, die ebenfalls in dem Film mitspielt, auf das ursprüngliche Filmprojekt ein: Aus einer zweiminütigen Verhörraumszene wurde ein zweistündiger Kinofilm.

Die Dreharbeiten begannen 2019. In Burg Layen war es bereits der 89. von 104 Drehtagen. Einschließlich der Komparsen haben bisher 285 Männer und Frauen aus den verschiedensten Berufen und Stellungen mitgespielt, alle ohne Gage, aber aus Spaß, Freude und Interesse. Gedreht wurde auf vielen Plätzen und in Städten – in einer Aschaffenburger Disko ebenso wie in einem Restaurant in Frankfurt. Es gab Szenen mit großen Polizeieinsätzen.

In einem Gefängnis wurde genauso gedreht wie in freiem Gelände, als ein Gartenhaus spektakulär explodierte. Schraml, der aus dem Fach kommt, über reichlich Berufserfahrung verfügt und als Hans Dampf in allen Gassen gilt, sprach von ganz viel Spaß im Team, einer guten, gegenseitigen Unterstützung und einer tollen Stimmung. Das war auch in Burg Layen zu spüren: „Es passt ganz einfach. Und einen zweiten Drehtag wird es in Burg Layen auch noch geben.“ Alle hoffen, laut Frank Schraml, natürlich, dass das Krimi-Drama, ein guter Film wird, schließlich soll es eine Staffel mit zwölf Folgen (!) geben.

Top-News aus der Region