Die angerückten Kräfte sicherten zunächst die Unfallstelle, indem die Abfahrt nach Gensingen komplett für den Verkehr gesperrt wurde. Im Kurvenbereich wurde Ölbindemittel auf die Dieselspur aufgetragen. Das Fahrzeug konnte nach etwas Unterstützung per Muskelkraft durch die Wehrleute vom Fahrer aus dem Graben gefahren werden. Die ebenfalls zu dem Einsatz alarmierten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gensingen kontrollierten die Fortführung der Dieselspur auf der B 50. Die Polizei konnte der Spur folgend einen Verursacher ermitteln, berichtet die Feuerwehr, die nach etwa einer Stunde die Unfallstelle an die Beamten übergab. Die Fahrbahn wurde dann mit Unterstützung des Landesbetriebs Mobilität professionell gereinigt.
Bereits in der Nacht hatte es weitere Einsätze gegeben: Kurz vor 2 Uhr wurden die Wehrleute zu einem Containerbrand auf dem Gelände der Firma Trinkgut alarmiert. Den zu etwa ein Drittel mit Papier gefüllten und in Vollbrand stehenden Metallcontainer löschten sie mit etwa 1000 Liter Wasser. Während des Einsatzes meldeten Polizisten einen weiteren Brand in der Baumgartenstraße. Sofort setzte sich das Löschfahrzeug in Bewegung. Die Feuerwehrleute fanden eine Mülltonne im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Baumgartenstraße brennend vor. Polizeibeamte hatten bereits mit einem Pulverlöscher erste Löschmaßnahmen vorgenommen. Die Feuerwehr übernahm den Rest. red