Schon Donnerstagabend ging es auf Pfingstwiese rund: Die Wutz, der Wein und jede Menge Leute: 191. Kreiznacher Johrmarkt am Donnerstagabend inoffiziell eröffnet
Schon Donnerstagabend ging es auf Pfingstwiese rund
Die Wutz, der Wein und jede Menge Leute: 191. Kreiznacher Johrmarkt am Donnerstagabend inoffiziell eröffnet
Das Wohnzimmer der Bad Kreuznacher in den nächsten fünf Tagen: Hunderttausende kommen zum Jahrmarkt auf der Pfingstwiese, der 2019 in seiner 191. Auflage gefeiert wird. Über 200 Schausteller und Händler sind dabei, zwar nicht alle von der Nahe, aber Stadt und Menschen verbunden. Fotos: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinger
Bad Kreuznach. Erfolg für Dieter Gronbach und seinen 80 Mitglieder starken Freundeskreis des „Kreiznacher Johrmarktes“: Größer als 2018 war der Andrang beim Spansauessen am Donnerstagabend im Biergarten von Thomas Koch aus Freiburg auf der Pfingstwiese, auf der bis Dienstagabend Jahrmarktsbürgermeister Markus Schlosser und Marktmeister Mathias Weyand herrschen.
Lesezeit 1 Minute
Erneut hatte die Gensinger Metzgerei Schickel die Sau gegrillt. Wog das Tier (Marie) im Vorjahr 23 Kilo (45 Portionen), wurde 2019 eine 28-Kilo-Sau (Jakob, 60 Portionen) zubereitet. Mit dem Spansauessen ließ der Freundeskreis eine Tradition, die von 1843 bis in die 1970er-Jahre zelebriert wurde, aufleben und lockte etliche Jahrmarktsfans an.