Neues Logo steht bereits - Bürgermeister sehen Vorteile für alle Beteiligten: Die Verträge sind nun unterschrieben: Die neue VHS Naheland ist aus der Taufe gehoben
Neues Logo steht bereits - Bürgermeister sehen Vorteile für alle Beteiligten
Die Verträge sind nun unterschrieben: Die neue VHS Naheland ist aus der Taufe gehoben
Die Tinte der Unterschriften unter der Zweckvereinbarung ist getrocknet – und die VHS Naheland kann den Betrieb aufnehmen. Sehr zur Freude von Frank Ensminger (von links), Uwe Engelmann und Thomas Jung. Foto: Silke Jungbluth-Sepp Silke Jungbluth-Sepp
Die Zweckvereinbarung ist unterschrieben, die neue Volkshochschule Naheland (VHS) kann starten. Die Stadt Kirn, die Verbandsgemeinde Nahe-Glan und die Verbandsgemeinde Kirner Land wollen mit der Fusion die bisher eigenständigen Volkshochschulen in Bad Sobernheim und Kirn zukunftssicher machen.
Lesezeit 3 Minuten
Für die Unterschriften auf der Zweckvereinbarung wurde eigens ein Füller genommen, kein schnöder Kugelschreiber: Das wurde dem Anlass auch gerecht, denn mit den Signaturen der beiden Bürgermeister Thomas Jung für die Verbandsgemeinde Kirner Land und Uwe Engelmann für die VG Nahe-Glan sowie des Kirner Stadtbürgermeisters Frank Ensminger beginnt für die Volkshochschulen im westlichen Teil des Kreises eine neue Zeitrechnung.