Claudia Stump führte das Solotheaterstück"Der Eva-Code" in der Stadtbibliothek auf
Die Statistiken sprechen klar gegen die Männer: „Der Eva-Code“ in Kreuznacher Stadtbibliothek vorgestellt
Mit weltbewegenden Themen wie Gleichberechtigung und Feminismus beschäftigt sich Claudia Stump, die in ihrem Theaterstück „Der Eva-Code“ in verschiedene Rollen schlüpft. Foto: Kai Sieben
kai sieben

In einer hinreißenden Soloperformance hat die Schauspielerin Claudia Stump ihr Theaterstück „Der Eva-Code“ in der Kreuznacher Stadtbibliothek vorgestellt. In einem Friseursalon, dem Mekka der Kommunikation unserer Tage, spielte Stump mehrere Frauenfiguren, die sich mit dem Thema Gleichberechtigung, Feminismus und Alltag von Frau und Mann auseinandersetzten.

Lesezeit 1 Minute
Der vorangestellten und wunderlichen Tatsache zum Trotz, dass Männer öfter zum Friseur gehen als Frauen, blieb die Frage, ab wann ein frauentypisches Verhalten beginnt, unbeantwortet. Wie Frauen schon in der Steinzeit eine nicht dominante, aber erfolgreichere Rolle bei der Partnerwahl spielten, wie Frauen bereits in der Werbung in Rollen gedrängt werden, und weitere Themen wurden durch das Lied „Der Traum von einer besseren Welt“ abgerundet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region