Holzrücker im Forst Lützelsoon
Die Rückepferde sind zurück im Wald
Bei Stephan Grünwald und Rosi sitzt jeder Schritt. Seit 15 Jahren sind sie ein eingespieltes Team.
Ella Beisiegel

In den letzten hundert Jahren starb sie langsam aus, jetzt feiert sie ein Comeback: Wie sieht die Zukunft der Holzrückertradition aus? Der Staatswald Lützelsoon verzeichnet Erfolge durch die pferdebetriebene Fortswirtschaft. 

Lesezeit 3 Minuten
Ein bis zwei Prozent der Holzarbeit im Staatswald Lützelsoon werden seit fünf Jahren wieder mit Rückepferden betrieben. Dies trage erheblich zur Stärkung des Wasserrückhalts in der Schwammregion Soonwald bei, sagt Rüdiger Scheffer, Leiter des Forstamtes Bad Sobernheim.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher AnzeigerUmwelt

Top-News aus der Region