Die Weinernte ist in vollem Gange und verspricht einen wahrlich guten Jahrgang -
„Die Öchslegrade fliegen uns um die Ohren“: Weinlese an der Nahe versöhnt nach schwierigem Jahr
Ohne Erntehelfer geht es häufig bei der Weinlese nicht. Auch für sie gelten besondere Hygienevorschriften. Foto: Josef Nürnberg
josef nürfnberg

Kreis Bad Kreuznach. Das Jahr war eigentlich eine Katastrophe: Keine Feste, keine Messen und Märkte, keine Hofveranstaltungen, Jahrgangspräsentationen und großen Weinproben. Dennoch nimmt dieses ebenso merk- wie denkwürdige 2020 ein sehr versöhnliches Ende für die meisten Winzer: Die Lese läuft – und sie läuft gut. Qualität und Menge sind in den meisten Lagen überdurchschnittlich, der goldene September brachte einen erfreulichen Schub.

Lesezeit 3 Minuten

Weinkönigin Angelina dankt ab

Das versüßt ein wenig die Wermutstropfen drum herum. Auch die Tatsache, dass die Deutsche Weinkönigin Angelina Kappler (vormals Vogt) aus Weinsheim am Freitag ihre Krone weitergeben wird nach einem Amtsjahr, das in der zweiten Halbzeit so ganz anders verlief als „programmiert“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region