Gräfenbachhalle Hargesheim
Die letzte Dippeschisser-Fastnacht in der „alten“ Halle
Die Hargesheimer Fastnachter feiern in dieser Saison ihre letzte Kappensitzung in der "alten" Gräfenbachhalle. Ortsbürgermeister Haiko Grün (Mitte) freut sich darauf, dass die Gemeinde nach der Kernsanierung wieder eine moderne Halle haben wird.
Christine Jäckel

Die Gräfenbachhalle wird für den Schul- und Vereinssport sowie für Veranstaltungen viel genutzt. Die 1969 eröffnete Halle wird kernsaniert, der Maßnahmenstart soll noch in diesem Jahr erfolgen.

Ortsbürgermeister Haiko Grün konnte die gute Nachricht zu Beginn der Ratssitzung verkünden: Der Förderbescheid für die Sanierung der Gräfenbachhalle ist da. Damit erhält die Gemeinde zu der Gesamtinvestition von 3, 7 Millionen Euro eine Förderung in Höhe von 1, 83 Millionen Euro. „Das ist ein Riesenschritt. Es war bisher ein aufwendiges Verfahren und vor uns liegt noch ein Halbmarathon“, sieht Grün den Stand der Dinge.

Sanierung ist günstiger als Neubau

Die von der Schule und den Vereinen viel genutzte Halle muss kernsaniert werden. An der Vorbereitung des Konzeptes wird schon seit Langem gearbeitet. Zunächst wurde nachgerechnet, welche Lösung wirtschaftlicher ist: Im Ergebnis ist die Sanierung günstiger als ein Neubau. Von der alten Gräfenbachhalle wird bei der Maßnahme praktisch nur noch das Gerippe und das Dach original erhalten bleiben. Alles andere wird erneuert: Die Decken, der Sportboden und die Wände entstehen komplett neu nach dem aktuellen Standard mit Prallschutz und als Akustikwände. Die Fenster werden erneuert sowie die Heizungs- und die Lüftungsanlage.

Die Ratsmitglieder fassten den Grundsatzbeschluss für die Sanierung. Darüber hinaus wurden die Beauftragung der Fachplaner für Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro und die Ausschreibung beschlossen. Ortsbürgermeister Grün erhielt die Ermächtigung zur Auftragsvergabe bis zu einer Höhe von 100.000 Euro. Im nächsten Schritt folgt die Ausführungsplanung, danach die Ausschreibung. Ziel ist der Baubeginn in diesem Jahr und Architekt Heiko Zeltsmann geht von einem Jahr Bauzeit aus. Außerdem wird der Küchenbereich angepasst, die Sanitäranlagen werden generalüberholt und auf den aktuellen Bedarf ausgelegt.

Ausstattung wird mit Grundschule und Vereinen geplant

Die gesamte Gräfenbachhalle wird zudem gedämmt. Das Thema Hallensanierung wird als Langzeitprojekt den Rat noch öfter mit der Vergabe von Gewerken und Auswahl von Mustern beschäftigen. Ortsbürgermeister Grün will die Vereinsvertreter zu einer Runde einladen, um Hinweise und Anregungen zu sammeln. Architekt Zeltsmann wies darauf hin, dass für die Planung vorab festgelegt werden muss, welche fest eingebauten Sportgeräte in der Halle benötigt werden, da die Fundamente dafür in den Boden eingelassen werden müssen. Dazu muss mit der Grundschule und den Vereinen eine Liste erstellt werden.

Das Gesetz für das Regionale Zukunftsprogramm, mit dem das Land strukturschwache VGs unterstützen will, ist nach wie vor noch nicht vom Landtag beschlossen. Danach soll die Verbandsgemeinde zur Verbesserung der Infrastruktur einen Betrag von 4, 6 Millionen Euro erhalten. Davon werden 3,6 Millionen Euro an die 32 Ortsgemeinden weitergegeben. Hargesheim bekäme rund 300.000 Euro aus dem Förderprogramm und könnte damit auch Neuanschaffungen für die Halle finanzieren. Bisher gab es eine Runde mit den Fraktionsvorsitzenden, die Vorschläge zur Verwendung des Geldes eingebracht haben.

Top-News aus der Region