We Salute You, benannt nach einer Zeile aus dem Song „For those about to rock“ (1981), ist eine international besetzte AC/DC-Tributeband, die mit ihrer aufwendigen und authentischen Show zu Ehren der legendären australischen Hardrocker weltweit neue Maßstäbe setzen will. Längst nicht nur musikalisch, sondern auch mit ihrer bombastischen Bühnenshow: Statt maximal acht Kanonen wie die meisten Coverbands fahren We Salute You 21 Kanonen (so viele wie beim Original) für die infernalischen Salutschüsse auf. Mit der überdimensionierten und originalgetreuen „Hell's Bells“ sowie einer gigantischen Licht- und Tonanlage kommt die Formation dem Bühnenbild von AC/DC mit den gigantisch inszenierten Liveshows sehr nahe und steht der Originalformation fast in nichts nach. Bühnentechnisch ist das Spitzenklasse. Das Equipment und die bekannten AC/DC-Requisiten für die Show, verbunden mit der Bühnentechnik, das alles hat seinen Preis, kostet allein schon um die 30.000 Euro, verrät Bandmitglied und Profimusiker Wolfgang Heil alias Baba Hail, der in Norheim wohnt und in Bingen arbeitet, gegenüber dem „Oeffentlichen“.
Es verspricht also in der Tat ein außergewöhnliches, nicht alltägliches Konzert zu werden. Die Crew von We Salute You setzt sich ebenfalls aus namhaften Profis der Branche zusammen, so zum Beispiel dem Licht- und Videospezialisten Alex Bloss, der auch im Team von Schlagerkönigin Helene Fischer arbeitet, erzählt Heil. Die fünf Musiker von We Salute You beschäftigen sich seit ihren Kindheitstagen mit dem unverwechselbaren lauten und schrillen Sound und der Performance ihrer Idole. Vier der fünf Musiker standen über viele Jahre und noch bis vor wenigen Monaten gemeinsam schon mit der erfolgreichen AC/DC-Coverband Barock auf der Bühne, ehe sie sich mit dem Bandleader zerstritten und kündigten.
Darunter sind der Gitarrenvirtuose Nick Young, der „Angus“ der Band, und Sänger Grant Foster aus London, der schon bei der Suche nach dem Nachfolger des AC/DC-Sängers Brian Johnson, der mit Liveauftritten aufhören musste, weil er sonst taub zu werden drohte, einer der großen Favoriten war. Er wurde es nur deshalb nicht, weil er Johnson zu ähnlich sah und auch so sang wie dieser, erzählt Heil dem „Oeffentlichen“. Das AC/DC-Management „wollte keine Kopie“. Man entschied sich für Axl Rose, den Frontmann von Guns N' Roses. Forster hatte auch persönlichen Kontakt zu AC/DC und ist sehr betroffen vom Tod der AC/DC-Legende Malcolm Young.
Die Musiker probten bereits mit ihrer ehemaligen Band regelmäßig im Proberaum von Wolfgang Heil in der Naheregion. Heil hat schon zusammen mit Karlheinz Fröhlich die Konzertreihe Blues im Hof in Frei-Laubersheim veranstaltet, und er war bereits einige Male Bandleader verschiedener Bands, so der Formation Lips, die viele Jahre in und um Bad Kreuznach auftrat.
Nach der Gründung von We Salute You wurde Bingen als zukünftiger Treffpunkt für Proben und gemeinschaftliche Reisen zu den Konzerten festgelegt. Bereits wenige Tage nach Bekanntwerden ihres Ausstieges bei Barock erhielt die Band einen Vertrag bei einer renommierten Konzertagentur, die neben vielen internationalen Künstlern zum Beispiel auch die Band Bap betreut. In vielen Hallen, in denen die Band zukünftig auftreten wird, ist ein entspanntes Proben und Vorbereiten einer Show über mehrere Tage nicht möglich oder mit enormen Kosten verbunden, und so nutzte Heil, der auch schon in früheren Tagen mit verschiedensten Bands in der Birkenberghalle gespielt hatte, seine guten Kontakte zu den Musikfreunden 1953 Roxheim, die sich gern bereit erklärten, der Band die Halle zur Verfügung zu stellen, natürlich in Verbindung mit einem Konzert.
„Wir wollten nicht Monate warten, sondern einfach spielen, statt Däumchen zu drehen“, sagt Heil. Darüber werden sich nicht nur leidenschaftliche AC/DC-Fans freuen, sondern auch andere Liebhaber von Rockmusik oder aufwendiger Rockshows, die nun in den Genuss dieses für die Naheregion ungewöhnlichen und besonderen Konzerterlebnisses kommen.