Der Kupferstich zeigt, wie sich die Flut 1725 durch die Neustadt drückte, Brücken, Gebäude und Teile der Stadtmauer zerstörte, bevor sie sich in die Nahe ergoss. Repro Harald Gebhardt
Eine wahre Sintflut ergoss sich im Mai 1725 über dem Naheland, ließ die Bäche anschwellen und in der Folge wurde die Kreuznacher Neustadt überflutet und viele Bauwerke zerstört. 31 Menschen verloren ihr Leben.
Das letzte verheerende Hochwasser der Nahe in der Stadt Bad Kreuznach liegt schon etwas zurück. Nach den Überflutungen von Kurgebiet, Altstadt und Innenstadt in den Jahren 1993 und 1995 wurde von 1998 bis 2003 ein Hochwasserschutzsystem installiert. Vor 300 Jahren, im Mai 1725 war es nicht die Nahe, sondern der Ellerbach, der infolge einer Sturzflut im Umland gewaltig anschwoll und die Neustadt verwüstete.