Alle paar Wochen kommen Menschen beim "Deutsch-Treff" zusammen
Deutsch-Treff: Ukrainer tauschen sich in Bad Kreuznach aus
Deutsch-Treff für Ukrainer
Johannes Benjamin Isselbächer erklärt den Teilnehmern des „Deutsch-Treffs“, worauf es bei Bewerbungen ankommt und wo die unterschiede im Prozess zwischen Deutschland und der Ukraine liegen.
Reuther Lena

Bad Kreuznach. Ein Raum voller wissbegieriger Gesichter: 23 Menschen aus der Ukraine sind zum „Deutsch-Treff“ beim Malteser Hilfsdienst nach Bad Kreuznach gekommen, um sich auszutauschen. Der Kurs findet etwa zweimal im Monat statt. Das aktuelle Thema: So bewirbt man sich in Deutschland. Denn sie alle haben gemeinsam: Sie wollen arbeiten.

„Das sind hochstudierte Leute“, betont Johannes Benjamin Isselbächer, der den Kurs gemeinsam mit Albina Kuiava leitet. Kuiava hat den Kurs im vergangenen Dezember initiiert, ist im März 2022 selbst aus der Ukraine geflüchtet und seit Juni 2022 bei den Maltesern im Integrationsdienst aktiv.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region