Am 26. November 1958 kamen die Regierungen Frankreichs und der Bundesrepublik zu Gesprächen im Kurhaus zusammen
Deutsch-französische Tradition: Treffen in Bad Kreuznach mündeten 1963 in die Elysee-Verträge
Oberbürgermeister Emanuel Letz (links), Philipp Lerch und Michel Kopp (rechts) legten am 65. Jahrestag des Treffens von Konrad Adenauer mit Charles de Gaulle ein Blumenarrangement vor dem Denkmal nieder. Foto: Josef Nürnberg
Josef Nürnberg

Bad Kreuznach. Vor 65 Jahren, am 26. November 1958, trafen sich die Regierungen Frankreichs und der BRD zu offiziellen Gesprächen im Kurhaus von Bad Kreuznach.

Bei der Feierstunde am Jahrestag am Sonntagmorgen, die diesmal auch jüngere Menschen anlockte, unterstrichen alle Redner, dass „dieses Treffen mehr war, als ein Treffen der beiden Regierungschefs Charles de Gaulle und Konrad Adenauer, sondern das sich die Regierungsdelegationen ab diesem Zeitpunkt regelmäßig trafen, und die Ergebnisse am Ende in den Elysee-Vertrag von 1963 mündeten“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region