Burg Layen. Schlossgut Diel. Burg Layen, ein warmer Frühsommertag: Hortensien wiegen sich sanft im Wind, das Licht tanzt auf den alten Mauern, und Gläser klirren leise in der Luft. Vom frühen Nachmittag bis in den Abend öffnete das Schlossgut Diel seine Tore für rund 300 Gäste. Über 100 Weine von 18 Prädikats-Weingütern aus Nahe, Rheingau, Mosel, Pfalz, Rheinhessen und Baden lagen bereit – die ganze Vielfalt des deutschen Weins – war bei „VDP.Nahe & Friends“, dem Sommerweinfest des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter) Nahe, vertreten.

„Wir wollten unseren Gästen Heimat zeigen und zugleich ein Fenster in die Vielfalt Deutschlands öffnen“, sagt Linda Anspach, Leiterin der VDP.Nahe-Geschäftsstelle. Der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP), gegründet 1910, steht für höchste Qualität, nachhaltigen Weinbau und eine lebendige Weinkultur.
Das Schlossgut Diel, mit seinen steilen Lagen wurde zur Bühne eines Festes, das weit mehr war als Weinverkostung: Freunde, Familien und Weinliebhaber fanden hier Raum für Austausch, Entdeckungen und genussvolle Momente. Französische Quiches von Sylvain Diel, regionales Sauerteigbrot der Meisenheimer Brot Manufaktur, Kaffeespezialitäten von Danito’s Coffee und erfrischende Säfte rundeten das Erlebnis ab – eine Symphonie der Sinne, die den Tag besonders machte.

Eine Besuchergruppe aus der Region erzählt lachend: „Erstmalig hier, und es ist klasse“ Das Event war spürbar in jedem Glas, jedem Gespräch und in der warmen, lebendigen Luft, die von Geschichten über Wein, Boden und Gemeinschaft erzählte.
Das nächste Kapitel schreibt sich schon: Am 4. Juli 2026 lädt das Weingut Kruger-Rumpf zur nächsten Ausgabe von „VDP.Nahe & Friends“. Und am 8. November 2025 lockt die große VDP-Weinversteigerung in der Römerhalle Bad Kreuznach. Alle Details und Tickets gibt es unter www.vdp-nahe.de.