Stadt will mehr Sonnenstrom
Der Sonnen-Wumms: Bad Kreuznach plant PV-Offensive
Der Abwasserbetrieb der Stadt Bad Kreuznach geht mit gutem Beispiel voran. Die im Mai 2022 in Betrieb genommene PV-Anlage auf dem Gelände der Kläranlage hat im Jahr 2024 322,25 Megawattstunden Strom erzeugt. Darüber freuen sich: Volker Röser, stellvertretender Leiter (von links), Leiter Rainer Gerlach und Bürgermeister Thomas Blechschmidt.
Marian Ristow

In Sachen PV-Anlagen hat Bad Kreuznach Nachholbedarf. Das soll sich jetzt ändern, Klimaschutzmanager Rudolf Rohrbach packt es an. Die Vision: 20 Prozent des städtischen Strombedarfs soll von der Sonne kommen. 

Lesezeit 3 Minuten
Wenn am kommenden Dienstag der Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr der Stadt Bad Kreuznach (PLUV) tagt, wird Klimamanager Rudolf Rohrbach einen Bericht über das Jahr 2024 liefern – und was dort so in Sachen Klimaschutzmanagement passiert ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region