Allianz lehnt Ladenöffnung in der Innenstadt anlässlich des Herbstmarkts ab - Vorwürfe gegen Antragsteller Pro City und Verwaltung: Der Kampf geht weiter: Kirchen und Gewerkschaften Bad Kreuznachs treten für freien Sonntag ein
Allianz lehnt Ladenöffnung in der Innenstadt anlässlich des Herbstmarkts ab - Vorwürfe gegen Antragsteller Pro City und Verwaltung
Der Kampf geht weiter: Kirchen und Gewerkschaften Bad Kreuznachs treten für freien Sonntag ein
Beim Herbstmarkt ist in Bad Kreuznach immer eine Menge los. Davon will auch der Einzelhandel profitieren. Foto: Archiv Josef Nürnberg josef nürnberg
Bad Kreuznach. Die Bad Kreuznacher Allianz für den freien Sonntag lehnt eine Ladenöffnung in Bad Kreuznach am Sonntag, 27. Oktober (Mantelsonntag) aus Anlass des Herbstmarkts ab. Das teilten die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), der DGB und die Gewerkschaft Verdi im laufenden Genehmigungsverfahren bis zum Ende der Frist am vergangenen Freitag der Stadtverwaltung als Genehmigungsbehörde mit. Auch die klageberechtigte Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB), die von der Verwaltung übergangen wurde, wendet sich schriftlich dagegen.
Lesezeit 2 Minuten
„Der Antragsteller, die Einzelhandelsvereinigung Pro City, bewirbt sein Vorhaben seit Jahresanfang. Dennoch stellte er nun erst relativ kurz vor dem Termin seinen Antrag. Es erscheint uns so, als sollten zunächst Fakten geschaffen werden. Wenn dann nach der kurzfristigen Antragsstellung die Ladenöffnung, durch wen auch immer, untersagt würde, glaubt man wohl, sich als Opfer darstellen zu können.