Hergenfeld. "Das ist in der Tat der Hammer“, zeigte sich Peter Heckmann ebenso stocksauer und verärgert, wie viele Hergenfelder, aber auch zahlreiche Bürger umliegender Gemeinden. Grund für die Verärgerung ist, dass beim Wettbewerb vom SWR-Fernsehen „Wir suchen das Hammerdorf“ die kleine Gemeinde mit großem Engagement, bravouös den Sprung bis ins Finale geschafft hatte. Doch dann ging während der Live-Sendung im Mainzer Studio, für die Hergenfelder alles schief.
Und das lag am Sender. So wurde die Stoppuhr bei der Aufgabe, 15 Personen in einen VW-Käfer zu packen, nicht exakt angehalten. Noch schlimmer aber war, dass zum Abstimmen für die Zuschauer, wer denn Hammerdorf werden soll, die verkehrte Telefonnummer eingeblendet wurde. Hergenfeld war chancenlos. Mehr dazu in der Mittwochausgabe des Oeffentlichen Anzeigers.