360-Grad-Rundgang durch die Sonderausstellung über die Stationen der reisenden Könige im Mittelalter ist ab 1. Dezember möglich
„Der charismatische Ort“ entsteht im virtuellen Raum: 360-Grad-Rundgang durch Stationen der Reise-Könige ab 1. Dezember
Ein Jahr, nachdem die Ausstellung „Der charismatische Ort. Stationen der reisenden Könige im Mittelalter“ ihre Pforten geschlossen hat, wird sie virtuell begehbar. Foto: Stadt Ingelheim
Stadt Ingelheim

Ingelheim. Die Forschungsstelle Kaiserpfalz der Stadt Ingelheim erweitert ihr digitales Angebot: Ein Jahr, nachdem die viel beachtete Ausstellung „Der charismatische Ort. Stationen der reisenden Könige im Mittelalter“ zum letzten Mal ihre Pforten geschlossen hat, erwacht sie nun zu einem zweiten Leben im virtuellen Raum. Alle im Jahr 2019 in der Sonderausstellung präsentierten Videos, Karten, Hörstationen und Texttafeln können dann bequem von zu Hause aus aufgerufen werden.

Die virtuelle Rückkehr der Mittelalterschau ist keine Reaktion auf die Corona-Pandemie, die in den vergangenen Monaten zahlreiche vergleichbare Projekte hervorgebracht hat. Das Konzept für den virtuellen 360-Grad-Rundgang wurde bereits 2019 entwickelt, noch während die Sonderausstellung im „Kunstforum Ingelheim – Altes Rathaus“ lief.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region