Kritik entzündet sich an geplantem Stellenplus in der Verwaltung - Haupt- und Finanzausschuss hatte zuvor zugestimmt: Denkwürdige Sitzung in Bad Sobernheim: VG-Rat schmettert Haushaltsentwurf ab
Kritik entzündet sich an geplantem Stellenplus in der Verwaltung - Haupt- und Finanzausschuss hatte zuvor zugestimmt
Denkwürdige Sitzung in Bad Sobernheim: VG-Rat schmettert Haushaltsentwurf ab
Düstere Stimmung über dem Rathaus in Bad Sobernheim – und wohl auch drinnen. Bei der Haushaltssitzung des VG-Rats Nahe-Glan stellten sich alle Fraktionen außer den Sozialdemokraten gegen das Zahlenwerk von Bürgermeister Uwe Engelmann. Hauptstreitpunkt: neue Stellen für die Verwaltung. Foto: Lena Reuther Lena Reuther
Es war eine Haushaltsitzung des Verbandsgemeinderats Nahe-Glan, die wohl in die Annalen eingehen wird. Eigentlich wollte Bürgermeister Uwe Engelmann (SPD) am Mittwochabend seinen Haushalt durch den Rat bringen. Doch nach langer und kontroverser Diskussion verweigerten alle Fraktionen außer den Sozialdemokraten die Zustimmung zu dem Zahlenwerk - obwohl der Finanzausschuss den Entwurf vor 14 Tagen mehrheitlich bereits abgesegnet hatte.
Dieses Nein in der Haushaltssitzung war ein Novum in der Geschichte der fusionierten Verbandsgemeinde und ihren beiden Vorläufer-VGs in Bad Sobernheim und Meisenheim, wie mehrere Ratsmitglieder nach der denkwürdigen Sitzung sagten. Als Hauptstreitpunkt entpuppten sich knapp sieben zusätzliche Stellen für die Verwaltung, die in dem 600-seitigen Zahlenwerk eingeplant sind.