Bad Kreuznach. Der Umgang mit den historischen Funden auf dem Baustellenareal an der Salinen- und Schlossstraße sorgt in der Stadt weiter für Aufregung. Bei den Bauarbeiten waren die Fundamente des Ebernburger Turms aus dem 13. Jahrhundert, der ein Teil der mittelalterlichen Stadtmauer war, und neolithische Artefakte aus der Jungsteinzeit entdeckt worden.
Aktualisiert am 08. September 2022 15:55 Uhr
Obwohl Archäologen der Generaldirektion Kulturelles Erbe die Bauarbeiten begleitet und die Funde, jedenfalls zum Teil, dokumentiert haben, sind diese jetzt zerstört, in Bauschutt begraben. Noch vor der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr am Dienstagabend, zu der es einen Eilantrag von Wilhelm Zimmerlin (Büfep) zur „Rettung des stadthistorischen Erbes“ gab, wurden die Ausgrabungen von den Abrissbaggern ...