Etwa 80 Bürger nahmen an der Demo durch das historische Stadtviertel teil - Kritik an Oberbürgermeisterin und Bauamt: Demo durch den historischen Kreuznacher Stadtteil: Den Abriss stoppen – die Neustadt retten
Etwa 80 Bürger nahmen an der Demo durch das historische Stadtviertel teil - Kritik an Oberbürgermeisterin und Bauamt
Demo durch den historischen Kreuznacher Stadtteil: Den Abriss stoppen – die Neustadt retten
Bei der Demonstration vor dem Barockhaus Lämmergasse 5 machten die Demonstranten deutlich, dass sie die Abrissbirne nicht mehr in der historischen Neustadt sehen wollen. Josef Nürnberg
Bad Kreuznach. Etwa 80 Bürger wollen nicht mehr zusehen, wie die Stadt ihr historisches Gesicht und damit ihre Seele verliert, und demonstrierten am Samstag gegen den Abriss des spätbarocken Hauses Lämmergasse 5. Wobei alle Redner deutlich machten, dass in Bad Kreuznach endlich Schluss sein müsse, mit Lobesreden auf Investoren, die scheinheilig qualitätsvolle Bebauung versprächen, stets aber mit der Abrissbirne daherkämen. Vielmehr forderten die Demonstranten, dass Investoren mit klugen Konzepten historische Gebäude erhalten.
Lesezeit 2 Minuten
Alte Bad Kreuznacher erinnerten sich, einen solch großen Auflauf für den Erhalt der Baudenkmale zuletzt in den Siebzigern, als Oberbürgermeister Peter Fink die Abrissbirne kreisen ließ, erlebt zu haben. Andreas Popp vom Verein „denk-mal: Bad Kreuznach für Denkmal- und Umweltschutz“ hatte zu dieser Demonstration unter dem Motto „Neustadt retten, Abriss stoppen“ aufgerufen.