Blick von der Kauzenburg auf die Brückenbaustelle: Während auf der Mühlenteichbrücke schon fast alle Absperrungen verschwunden sind und die Fußgänger wieder bequem die Brücke passieren können, sind auf der Brücke über die Nahe noch weite Bereiche abgesperrt.
Von unserem Redakteur Harald Gebhardt
Die Oberbürgermeisterin und Baudezernentin beantwortet in ihrem Schriftstück vom 11. Januar an die Stadtratmitglieder ausführlich eine Anfrage des Stadtratsmitglieds Werner Klopfer (Kreuznacher Bürgerliste), die dieser in der Sitzung am 26. November gestellt hatte, und listet sowohl die bereits vorgenommen Sanierungsmaßnahmen als auch die noch ausstehenden Arbeiten auf.
Die Arbeiten an der Nahebrücke dauern wohl noch bis Januar 2017,
Die OB rechnet damit, dass alle Arbeiten im Januar 2017 abgeschlossen sein werden. Bislang war man vom Herbst 2016 ausgegangen. „Ich weiß nicht, was hier noch ein Jahr lang gemacht werden soll“, meint Klopfer dazu. Die Betoninstandsetzungsarbeiten an der historischen Mühlenteichbrücke sind inzwischen weitgehend abgeschlossen, schreibt die OB. Die Versorgungsleitungen sind wieder im Kabelkanal vor den Brückenhäusern verlegt. Auch die Montage des Geländers ist fast beendet. Um die Brückenhäuser winterfest zu machen, wurde die Fuge zwischen den Gebäuden und der Brücke provisorisch abgedichtet.
Die Betoninstandsetzungsarbeiten auf der Mühlenteichbrücke und die Montage des Geländers sind weitgehend abgeschlossen.
Die Arbeiten zum Straßenbau von der Mühlenstraße bis zur Mühlenteichbrücke sowie die Herstellung der Brückenabdichtung und des Asphaltbelages sollen im April begonnen werden und bis Anfang Juni 2016 abgeschlossen sein. Die Instandsetzungsarbeiten am Kragarm Kurhausstraße, dem Aufgang zur Brücke über die Nahe, sind abgeschlossen. In diesem Jahr sind hier noch die Straßenbauarbeiten auszuführen und die Mastleuchten zu montieren. Die Arbeiten in der Kurhausstraße sollen im Mai beendet sein. Für 2016 stehen auf der Brückenbaustelle noch mehrere Maßnahmen an:
- Rückbauarbeiten mit Hochdruck-wasserstrahl auf der Unterstromseite
- Herstellung der Fahrbahnplatten- und Holkastenverstärkung
- Herstellung der Brückenkappen und des Geländers
- Herstellung der Brückenabdichtung und des Asphaltbelags
- Straßenbau im Bereich der Klappergasse
- Montage der Mastleuchten
- Montage der Akzentbeleuchtung am Geländer.