Deslocherin machte aus dem Hobby einen Beruf - "Der Kater, der ein Weihnachtswunder bra(u)chte" heißt ihr neues Werk
Das Schreiben ist Annika Dicks Leidenschaft: Autorin aus Desloch hat bereits 16 Bücher veröffentlicht
Bis spät in die Nacht schreibt Annika Dick auf dem Laptop ihre Ideen und Geschichten auf. Das Schreiben macht ihr „unheimlich viel Spaß“. Und ihre Katze Chaya ist meist hautnah dabei. Foto: Roswitha Kexel
Roswitha Kexel

Wer hätte gedacht, dass in Desloch eine Autorin lebt, die bereits 16 Bücher – Romane, Kurzgeschichten, Novellen und Anthologien – veröffentlicht hat und seit 2018 auch Teil eines Verlegerinnen-Duos ist? Annika Dick schreibt seit ihrer Jugend gern. Ihre erste Kurzgeschichte veröffentlichte sie 2011 bei einem saarländischen Kleinverlag.

Lesezeit 2 Minuten

Ihr aktuelles Werk „Der Kater, der ein Weihnachtswunder bra(u)chte“ ist seit 3. Dezember als Taschenbuch und E-Book auf dem Markt. Die Hauptpersonen darin spielen Molly, eine junge Frau Ende 20, die im schottischen Glasgow in einem großen Kaufhaus arbeitet, das Katerchen Dasher, das nach einem Rentier des Nikolauses benannt ist, Nachbarin Paula und der Tierarzt Tom O’Malley.

Inspiration kommt von vielen verschiedenen Dingen

„Eine junge Frau am Rande des Nervenzusammenbruchs, ein Straßenkater, der unter ein Auto kam. Zwei verletzte Seelen, die in der Vorweihnachtszeit in einem kleinen Dorf auf der Isle of Skye von einem Tierarzt mit dem Namen einer Disneyfigur zusammengebracht werden. Beide können ein Wunder gut gebrauchen. Wenn nicht in der Vorweihnachtszeit, wann dann?“ So beschreibt Annika Dick im Klappentext den Inhalt des Buches.

Sie lässt sich beim Schreiben von vielen unterschiedlichen Dingen inspirieren. Das kann ein Liedtext sein, eine Begebenheit oder wie im aktuellen Fall ein Bild. Das Foto von einem schwarzen Kater mit Nikolausmütze fand ihre Kollegin ansprechend und fragte Annika, ob ihr dazu etwas einfällt. Der Deslocherin fiel dazu einiges ein. Allerdings entwickelte sich das Buch komplett anders, als anfangs gedacht. Beim Schreiben verabschiedete sich Annika Dick vom Konzept der romantischen Komödie und lenkte die Handlung in eine persönliche Richtung: immer noch romantisch, denn es soll ein Wohlfühlbuch sein. Aber sie verarbeitet darin auch eigene Emotionen. „In die Rolle von Molly ist sehr viel von mir selbst eingeflossen“, gesteht Annika Dick.

Die 38-Jährige absolvierte nach dem Abitur am Wirtschaftsgymnasium Bad Kreuznach eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin in Englisch, Spanisch und Französisch und war in einer Rechtsanwaltskanzlei in der Korrespondenz mit dem Ausland tätig. Als sie nicht mehr genug Zeit zum Schreiben fand, musste sie sich zwischen Job und Hobby entscheiden. „Die Entscheidung fiel mir nicht schwer“, gibt Dick zu.

Sie arbeitet nun 25 Stunden pro Woche in einer Bäckerei in Meisenheim und findet daher ausreichend Zeit zum Schreiben und für neue Ideen. Nachts, wenn alles schläft, haut sie in die Tasten. Ihre schwarze Katze Chaya sitzt daneben und schnurrt.

Ältere Bücher werden via Youtube vorgestellt

Im Frühjahr 2018 gründete Annika Dick zusammen mit Alisha Bionda den Ashera Verlag und ist nun auch als Verlegerin tätig. Jeden Sonntag stellen die beiden Frauen aktuelle und ältere Bücher auf dem Youtube-Kanal vor und beantworten Anfragen von Lesern. Dort ist auch eine Lesung mit sehr persönlichen Anmerkungen von Annika Dick zu ihrem Buch „Der Kater, der ein Weihnachtswunder bra(u)chte“ abzurufen.

Das Taschenbuch ist für 12,90 Euro im Buchhandel erhältlich oder im Verlagsshop des Ashera Verlags, E-Mail an ashera.verlag@gmail.com oder an AnnikaDick@t-online.de. Auf Wunsch wird das 208 Seiten starke Werk auch von der Autorin Annika Dick signiert. Das eBook ist bei Amazon, Hugendubel, Thalia und Weltbild für 4,99 Euro als Download lieferbar.

Top-News aus der Region