Neun Stichworte zum heute beginnenden Betrieb: Das Salinenbad – innen und außen
Neun Stichworte zum heute beginnenden Betrieb
Das Salinenbad – innen und außen
Der Blick aufs neue Bad Kreuznacher Salinenbad vom benachbarten Gradierwerk aus. Zentrum der Anlage: die Ganzjahreshalle. Deren aufwendigen Bau konnte man seit Ende Oktober 2019 über eine Internet-Kamera verfolgen, die am Geländer des Gradierwerks montiert ist. Fotos: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinger
Bad Kreuznach. Zwar ist das neue Salinenbad noch nicht ganz fertig, aber das, was bis jetzt zu sehen ist, vermittelt einen Eindruck dessen, was die Badgesellschaft und die Velberter Planer Krieger den Bad Kreuznachern und ihren Gästen bieten wollen: eine praktische, schmucke Anlage bei nicht überzogenen Eintrittspreisen (die Ganzjahresoption hat nun mal ihren Preis). Schön: die oben holzverkleidete Halle und das Schwimmerbecken mit zur Halle hin gebogenem Rand. Weitere Stichworte:
Lesezeit 2 Minuten
Hochwasserschutz: Ja, auch ein Schwimmbad muss flutsicher gebaut sein. Daher wurde die Halle 1,50 Meter höher gelegt und steht auf 90 Metallsäulen, die im felsigen Untergrund betoniert sind. Vom Schwimmerbecken aus geht es über eine dezent steigende Rampe zu den Umkleiden und Spinden.