Abtei St. Hildegard in Rüdesheim will die wissenschaftlichen Fäden bündeln
"Das Netz knüpfen": Akademie für Hildegard-Forscher entsteht
Eine Bronzestatue der Heiligen Hildegard von Bingen des Künstlers Karlheinz Oswald steht vor der Kirche der Abtei St. Hildegard. Foto: Arne Dedert/dp
dpa

Rüdesheim/Bingen. Von Mai an will sich eine Forschergemeinschaft im Rheingau intensiv mit dem Lebenswerk der heiligen Hildegard von Bingen auseinandersetzen. Die „Sankt Hildegard-Akademie Eibingen“ soll vorhandene wissenschaftliche Ressourcen sichern und Forscher weltweit zusammenbringen.

Lesezeit 1 Minute
„Einer muss das Netz knüpfen und die Fäden in der Hand halten“, sagte Schwester Philippa Rath von der Abtei St. Hildegard in Rüdesheim am Rhein. Mittlerweile habe die Hildegard-Forschung weltweite Bedeutung gewonnen. Unzählige Diplomarbeiten, Forschungsgruppen und Hildegard-Gesellschaften befassten sich mit den Schriften und dem Wirken der Heiligen, erklärte Schwester Philippa.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region